
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

Die kantonale Trophäenschau findet dieses Jahr wieder in Einsiedeln statt, wie alle zwei Jahre abwechselnd mit der Ausstellung im Muotathal. Der Anlass wird vom lokalen Jägerverein Einsiedeln organisiert.
Programm
***********
Freitag, 3. März 2023
16:00 Eröffnung der Trophäenschau 2023
24:00 Schliessung der Räume
Musikalische Unterhaltung am Freitag mit dem Ländlerquartett "Kalberweidli-Büeblä" und dem Ländlertrio "Teehüttli-Gruess"
***********
Samstag, 4. März 2023
08:00 Türöffnung
11:30 Empfang der geladenen Gäste mit Rundgang und anschliessendem Mittagessen
14:00 Offizieller Anlass:
Absenden der Trophäenbewertung
Abgabe der Medaillen und Preise
Verlosung der Tombola-Hauptpreise
15:00 Schluss der Veranstaltung
Musikalische Unterhaltung am Samstag mit dem Ländlertrio "Kälin-Fuchs" aus Unteriberg
***********
Im Kultur- und Kongresszentrum "2 Raben" an der Hauptstrasse 20 in Einsiedeln. Hier geht's zum Parkplatzplan.
Für die Schwyzer Jägerschaft ist es Tradition, ihre Passion einer breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Daher ist diese Ausstellung öffentlich und kostenlos zugänglich. An diesem Anlass präsentieren die Schwyzer Jägerinnen und Jäger voller Stolz und Ehrfurcht ihre Jagdtrophäen aus der letzten Jagdsaison.
Sonderschau Jagdhund-NAORG im Kanton Schwyz
Nebst der Präsentation der Jagdtrophäen beinhaltet die Trophäenschau eine Sonderschau, welche sich mit den Jagdhunden, namentlich mit der Nachsucheorganisation (NAORG) des Kantons Schwyz auseinandersetzen wird. Bereicherung erfahren wir hierbei durch die Spezialisten der NAORG Schwyz, welche das Können ihrer Gespanne vor Ort aufzeigen werden. Man darf gespannt sein. Eine Sonderschau somit, welche Jung und Alt begeistern wird.

Traditioneller Pelzfellmarkt findet nicht statt !
Der für den Samstagvormittag geplanter traditioneller Pelzfellmarkt findet leider dieses Jahr nicht im gewohnten Umfang statt wie in den letzten Jahren. Dies deshalb, weil sich die Fellhändler aufgrund der wirtschaftlichen Lage nicht nach Einsiedeln locken liessen. Einzig der ortsansässige Fellhändler Vitus Lüönd Senior wird am Samstagvormittag vor Ort sein und mit Freude die trotzdem aufgeführten Fuchs- und Marderpelze begutachten können. Aufmerksame Besucher werden hierbei auch das Feilschen zwischen Jägern und unserem Fellhändler erleben können.
Tombola, Festwirtschaft und Kinderhort
Um den Anlass für Familien besonders attraktiv zu gestalten, führen wir an der Trophäenschau zudem einen Kinderhort. Erfahrungsgemäß ein Highlight für unsere Jüngsten, welche bestückt mit Aufgaben einen spielerischen Zugang zum Thema Natur und Jagd erleben dürfen.
Auch ergingen Einladungen für den Besuch – insbesondere der Sonderschau – an die 3. & 4. Schulklassen des Bezirks Einsiedeln, welche bereits vor Beginn der offiziellen Eröffnung in Genuss des waidmännischen Werkens kommen dürfen. Weiter präsentierten verschiedene Aussteller Produkte aus der Region, oder mit Bezug zur Natur und Jagd.
Als weitere Attraktion gilt die Tombola mit besonders schönen Haupt-, aber auch Sofortpreisen (Langwaffen & Jagdoptik) und abgerundet wird die Ausstellung mit der Festwirtschaft, welche um unser leibliches Wohl beschert sein wird.

Nutzen Sie die Chance, nehmen Sie Einblick in die Schwyzer Jagd und erleben Sie gemeinsam mit unseren Schwyzer Jägerinnen und Jägern unsere Natur mitsamt ihrem Reichtum an der Trophäenschau 2023 in Einsiedeln. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Jägerverein Einsiedeln